Dr. med. Käthi Keller

Fachärztin für Innere Medizin FMH

Themenbild Dr. med. Käthi Keller

     Ausbildung und Berufserfahrung                                              

Studium
  • Studium Humanmedizin in Fribourg und Bern 1983 – 1988
  • Staatsexamen in Humanmedizin an der Universität Bern 1988
  • Dissertation an der Universität Bern 1996
Tätigkeiten als Assistenzärztin
  • 1 Jahr Reconditionszentrum Seewis im Prättigau 1989 (Dr. med. R. Ratti)
  • 2 Jahre Medizinische Klinik Kantonsspital Winterthur 1990 – 1991 (Prof. Dr. med. A. Hany)
  • 10 Monate Chirurgische Klinik Spital Grenchen 1992 (PD. Dr. med. M. Kaufmann)
  • 1 ½ Jahre Medizinische Klinik Bürgerspital Solothurn 1992 – 1994 (Prof. Dr. med. H. Bürgi)
  • 10 Monate Medizinische Klinik Spital Grenchen 1994 – 1995 (Dr. med. P. Schlup)
  • 6 Monate Gynäkologische Klinik Spital Grenchen 1995 (Dr. med. M. Hendry)
  • Facharzttitel für Innere Medizin FMH seit 1996
Tätigkeit als Oberärztin
  • Teilpensum Medizinische Klinik Spital Grenchen 1996 – 1999 (Dr. med. P. Schlup)
Selbständige Praxistätigkeit als Hausärztin an der Bielstrasse 6 in Solothurn seit 1996:
  • 1996 – 2017: Gemeinschaftspraxis mit Herrn Dr. med. Ruedi Rothenbühler
  • Juni – Dezember 2017: Einzelpraxis
  • Januar 2018 – März 2019: Praxisgemeinschaft mit Frau Dr. med. Karin Hänni
  • Seit April 2019: Einzelpraxis
Weiterbildung
  • Regelmässige Fortbildungen und Kongressbesuche im Rahmen der Fortbildungsverordnung FMH Allgemeine Innere Medizin
  • Teilnahme an Qualitätszirkeln der Hausärzte AG HARESO
  • Lehrbeauftragte für Hausarztmedizin (Ausbildung von MedizinstudentInnen) der medizinischen Fakultät der Universität Bern seit 2009
  • Lehrpraktikerin (Ausbildung von AssistenzärztInnen) seit 2014